überraschende Erkenntnisse[...mehr]
Dadurch soll deutlich werden, dass alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen herzlich willkommen sind, mit zu machen. [...mehr]
Osternacht: Die Osternacht markiert für uns Christen die Wende vom Tod zum Leben. Die Zeit des Wartens und Trauerns zwischen Karfreitag und der frohen Botschaft von Jesu Auferstehung am Ostermorgen mu[...mehr]
Unsere Gemeindebücherei befindet sich bis zum Umzug in das neue Gemeindezentrum in der Lutherkirche. Die Öffnungszeiten haben sich nicht geändert. Die Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Besuch [...mehr]
Am Dienstag, 21. März findet der erste Abend der neuen Themenreihe in Kloster Oesede statt. Ein Jahr lang machen sich Trauernde mit dem Leitungsteam des Cafés gemeinsam auf den Weg.[...mehr]
heißt es bei der nächsten Kirche für Krabbelkinder am Freitag, 17. März 2017 in der Auferstehungskirche in Kloster Oesede[...mehr]
Am 25. Februar von 10 - 12 Uhr feiern wir Gottesdienst. Gemeinsam sehen, staunen, singen, beten und hören wir Geschichten aus aller Welt ...[...mehr]
war ein voller Erfolg und die Teilnehmenden bitten um Wiederholung. [...mehr]
Besinnlich fröhliche Party in allen Räumen[...mehr]
Nach einjähriger Konzertpause hat der Posaunenchor der Luthergemeinde ein neues Programm einstudiert und wird dieses an zwei Terminen der Öffentlichkeit präsentieren. [...mehr]
Stadt GMHütte baut "unsere" neue Kita an der Kirchstraße[...mehr]
and the winner are[...mehr]
An den ersten beiden Adventswochenenden war der Posaunenchor Luther wieder an verschiedenen Orten der Gemeinde unterwegs, um die Menschen mit (vor-)weihnachtlichen Bläserklängen zu erfreuen. Zum Aufta
Vortrag über Erfolgsfaktor Toleranz vor GMHüttener Unternehmern[...mehr]
Am Samstag, 17. Dezember von 9 - 13 Uhr sind Georgsmarienhütter Schulkinder zum Basteln, Spielen und Geschichten hören eingeladen. [...mehr]