Am Dienstag, 21. März findet der erste Abend der neuen Themenreihe in Kloster Oesede statt. Ein Jahr lang machen sich Trauernde mit dem Leitungsteam des Cafés gemeinsam auf den Weg.[...mehr]

heißt es bei der nächsten Kirche für Krabbelkinder am Freitag, 17. März 2017 in der Auferstehungskirche in Kloster Oesede[...mehr]

Am 25. Februar von 10 - 12 Uhr feiern wir Gottesdienst. Gemeinsam sehen, staunen, singen, beten und hören wir Geschichten aus aller Welt ...[...mehr]

war ein voller Erfolg und die Teilnehmenden bitten um Wiederholung. [...mehr]

Besinnlich fröhliche Party in allen Räumen[...mehr]

Nach einjähriger Konzertpause hat der Posaunenchor der Luthergemeinde ein neues Programm einstudiert und wird dieses an zwei Terminen der Öffentlichkeit präsentieren. [...mehr]

Stadt GMHütte baut "unsere" neue Kita an der Kirchstraße[...mehr]

and the winner are[...mehr]

Gruppenfoto der Lutherposaunen auf dem Weihnachtsmarkt

An den ersten beiden Adventswochenenden war der Posaunenchor Luther wieder an verschiedenen Orten der Gemeinde unterwegs, um die Menschen mit (vor-)weihnachtlichen Bläserklängen zu erfreuen. Zum Aufta

Vortrag über Erfolgsfaktor Toleranz vor GMHüttener Unternehmern[...mehr]

Am Samstag, 17. Dezember von 9 - 13 Uhr sind Georgsmarienhütter Schulkinder zum Basteln, Spielen und Geschichten hören eingeladen. [...mehr]

Von 10 - 12 Uhr ist wieder Kinderkirche für alle Gemeinden in Georgsmarienhütte in der König-Christus-Kirche, Wartburgstr. 19.

Für das Krippenspiel an Heiligabend sucht die Luthergemeinde Kinder und Jugendliche. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen![...mehr]

Gitarrengruppe "Saitenspringer"

Ev.-luth. Auferstehungskirche Kloster Oesede[...mehr]

Am Freitag, 11. November 2016 um 19.30 Uhr lädt der Posaunenchor zu einem festlichen Bläserkonzert in die König-Christus-Kirche ein.[...mehr]

Angedacht

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, dieser Satz ist uns doch allen bekannt. Er stammt aus einem Gedicht von Hermann Hesse. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, dieser Satz wird von vielen Menschen ja schon fast sprichwörtlich genutzt. In dem Gedicht geht es noch weiter. Es geht um den...

[...mehr]

Sie möchten für die Gemeindearbeit spenden?

Folgen Sie einfach dem Link in diesem Beitrag und spenden für die Gemeindearbeit der ev.-luth. Kirchengemeinde Georgsmarienhütte. Vielen Dank!

[...mehr]